Förderer
 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Panther international gefordert

27. 04. 2023

Drei Panthermannschaften machen sich im Mai, Juni und August auf den Weg, die Schläger international zu kreuzen! Im Gegensatz zur Europameisterschaft, bei der die Nationalmannschaften antreten, spielen bei einem Eurocup die besten der nationalen Meisterschaften des Vorjahres ihren Meister aus, quasi analog zur Champions League, nur hier in Turnierform.

 

Den internationalen Reigen eröffnet vom 18.-21.05.2023 in Rossemaison (CH) die Damenmannschaft der Panther, die „Pink Panther“. Das Team von Trainer Stefan Tippl um Kapitän Jasmin Wilke hat sich als Ziel das Halbfinale gesteckt. Durch die kontinuierliche Leistungssteigerung während der letzten Saison und dem guten Abschneiden bei der Deutschen Meisterschaft haben die „Pinken“ sich die Teilnahme am Eurocup mehr als verdient. Die Gegner der Panther kommen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland. Insgesamt treten acht Damenteams in der schönsten Inline Skaterhockeyhalle Europas an.

 

Nach den Damen spielen vom 23.-25.06.2023 in Kaarst (D) die Herren der Panther um Kapitän Eric Walbröl mit neun anderen Teams aus Österreich, der Schweiz, Dänemark, Groß Britannien und Deutschland um die Krone Europas. Die Panther, trainiert von Tim Lücker und Markus Köppl, wollen als Dritter der Deutschen Meisterschaft aus 2022 mindestens das Halbfinale erreichen.

International sind regelmäßig Pantherspieler in den Nationalmannschaften der Senioren und der Altersklasse U19 aktiv, im letzten Jahr z.B. Torhüterin Caroline Schmieta (!) und Stürmer Tim Strasser aus dem Herrenteam und kamen als Europameister zurück..

Die Halle in Kaarst ist aus Ligaspielen bekannt und ein schöner Rahmen für ein großes Hockeyevent. Die Gegner aus Deutschland kennen die Panther aus vielen nationalen Begegnungen.


Den Abschluss der Eurocupsaison bestreitet vom 18. bis zum 20.08.23 das U16-Jugendteam um Kapitän Felix Busch, trainiert von Mirco Uttke und Tim Strasser. Wie die Damen spielt die Jugend ebenfalls in Rossemaison gegen neun andere Teams aus Österreich, der Schweiz, Großbritannien und Deutschland. 


Die mitreisenden Fans und Unterstützer erwarten bei allen drei Turnieren spannende und mitreissende Begegnungen. Mit den Crash Eagles Kaarst und dem SHC Rossemaison richten zwei sehr erfahrene Ausrichter die Events aus, was Inline Skaterhockeyfeste vom Feinsten verspricht.

 

Bild zur Meldung: Panther international gefordert