Förderer
 

 
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Pantherschüler erleben Achterbahn der Gefühle

03. 05. 2023

Die wilde Fahrt begann für die Pantherschüler am Samstag mit einem Heimspiel gegen die Commanders Velbert. Getragen von den Trommeln der Pantherfans und der guten Musikauswahl unseres Hallensprechers Andreas Jens, startete die Partie mit einem Tor von Silas Moeck nach nur 23 Sekunden Spielzeit. Nachdem das erste Drittel ausgeglichen mit einem Spielstand von 1:1 endete, konnten sich die Raubkatzen mit insgesamt 5:0 Toren im zweiten Drittel deutlich überlegen zeigen. Die umjubelten Tore wurden durch Henry Fanta, Claas Röttger und mit einem Hattrick von Silas Moeck erzielt. Das letzte Drittel verlief wieder ausgeglichener und endete mit einem Gesamtergebnis von 7:3 für die jubelnden und Handschuhe auf die Tribüne werfenden Pantherschüler.

Am nächsten Tag wurden die jungen Panther bei den Samurai Iserlohn erwartet. Dort zeichnete sich schnell eine Talfahrt zum Vortag ab. Auf ungewohntem Boden und einer körperlich und spielerisch überlegenen Mannschaft gegenüberstehend, wirkten die Pantherschüler schnell eingeschüchtert. Das erste Drittel endete mit einem eindeutigen 5:0 für die Heimspielmannschaft. Die frustrierten Panther versuchten sich immer wieder kämpferisch zu zeigen, scheiterten im 2. Drittel aber mit 10:0. Trotz des emotional anstrengenden Spielverlaufs erkämpften sich Mattis Bühler und Henry Fanta mit der Mannschaft im letzten Drittel 2 Ehrentore. 22:2 mussten sich die jungen Panther geschlagen geben. Der Frust der Mannschaft konnte beim gemeinsamen Essen und Hallenbadaufenthalt im Hotel schnell wieder in Mannschaftsgefühl und Spaß umgewandelt werden.

Das war auch nötig, denn am nächsten Tag warteten die Crash Eagles am Bullypunkt in Kaarst auf die Bissendorfer Schüler. Auch in dem Wissen um die Stärke der Kaarster ließen sich die Panther nicht verunsichern und zeigten sich kämpferisch und aufgeweckt. Das erste Drittel endete 3:1 für die Gastgeber. Besonders bejubelt aus der Panthergemeinde wurde Leandra Grassmann für ihr erstes Saisontor. Die Mannschaft wurde an diesem Tag von Claas Röttger als Captain und Ida Kujawska als Assistentin geleitet. Im 2. Drittel konnten die Panther ein Tor durch Silas Moeck feiern, kassierten allerdings auch 3 Gegentore. Beide Panthergoalies konnten in dieser Partie mit wirklich guten Saves glänzen. Im letzten Drittel schwanden die Pantherkräfte und die Kaarster Highscorer in der Spielerstatistik konnten noch 6 Tore erzielen.

Ein sehr lehrreiches Wochenende mit vielen Emotionen, Frust aber auch Mannschaftsgefühl und Spaß liegt nun hinter den Pantherschülern.

„Die stärksten Panther sind nicht die, die immer gewinnen. Es sind die, die nicht aufgeben, wenn sie verloren haben.“

 

Bild zur Meldung: Pantherschüler erleben Achterbahn der Gefühle