Förderer
 

 
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Sport als Erlebnis

Hartwig-Claußen-Schule (Förderschule mit dem Schwerpunkt Hören) und Bissendorfer Panther

 

  • Besucht wird die Schule zum einen von Kindern mit peripheren Hörstörungen, d.h. von Kindern, die entweder gehörlos sind oder unter einer Schallleitungs- bzw Schallempfindungsschwerhörigkeit leiden. Zum anderen besuchen Kinder mit zentralen Hörstörungen (z.B. auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen = AVWS) die Einrichtung.

  • Nachdem die erste „Testgruppe“ mit Spaß und vielen persönlichen Entwicklungsfortschritten zu Ende geht, soll mit dieser Gruppe in einer zweiten Phase der Übergang von einer reinen Laufschule in eine Inline-Skater-AG erfolgen.

  • Dafür fehlen im Moment jedoch noch die sächlichen Grundlagen, wie z.B. Ausrüstungsgegenstände (Schutzausrüstungen) sowie Sportgeräte (Schläger, Bälle und Tore). Aber wir sind am Ball :::)))
     

  • Projektziele: Genau hier setzt eine sportliche Förderung des Gleichgewichtsempfindens und der gesamten Bewegungsförderung ein. Gleichgewichtsstörungen führen häufig zu massiven Störungen der gesamten motorischen Entwicklung.

  • Beispiele dafür sind Gangunsicherheiten, Ängste beim Klettern, Treppen steigen oder auch beim schnellen Laufen. Die Vermeidung bestimmter motorischer Anforderungen, eine verzögerte Entwicklung der motorischen Kompetenzen (z.B. das Erlernen des Fahrradfahrens) können die Folgen sein.

  • Das Engagement des Vereins an dieser Stelle erfreut sich schon jetzt großer Beliebtheit und auch in Zukunft wird die Nachfrage der Schüler weiter wachsen. Das Angebot einer Inliner-AG stellt neben der Freude an Sport und Bewegung besonders in Bezug auf die individuellen Bedürfnisse der Hörgeschädigten ein sinnvolles, integratives Angebot von gelebter Inklusion dar.