Mit Herz und Haltung in ein neues KapitelÂ
- jkrettek
- 7. Okt.
- 3 Min. Lesezeit

Am vergangenen Wochenende standen die letzten beiden Saisonspiele der Panther U16 an. Am 27. September wurden sie zunächst vom CSL Detmold empfangen. Auch wenn das Spiel mit 8:6 knapp verloren wurde, war an diesem Tag viel Schönes zu sehen. Zweitgoalie Benno Bühler übernahm das Goalie-Zepter an diesem Tag und zeigte eine souveräne Leistung. Die Panther präsentierten sich insgesamt als geschlossenes Team und zeigten ein engeres Zusammenspiel als in den Spielen davor. Auch wenn eine Niederlage immer schmerzt, war hier schon ganz klar der Fortschritt zu erkennen, den die Mannschaft in den letzten Wochen unter ihrem Trainer Marc Wegener vorangetrieben hat.Â
Â
Am Sonntag, den 28. September, bestritten die Jungen Panther schließlich ihr letztes Heimspiel gegen die Miners Oberhausen. Mit Blick auf die Tabelle und mit den Erfahrungen aus dem Hinspiel, bei dem die Oberhausener noch über einen deutlichen Sieg jubelten, rechneten die Miners vermutlich nicht damit, dass die Panther es ihnen an diesem Tag so schwer machen würden.Â
Fast zehn Minuten dauerte es, bis das erste Tor fiel. Nach einem traumhaften Zuspiel von Mattis Bühler gelang es Silas Moeck, den Ball im gegnerischen Tor zu versenken. Leider legten die nun wohl aufgewachten Oberhausener zügig zum Ausgleich nach. Doch kurz vor Ende reagierte Stella Fetvadjev blitzschnell und schoss die Panther zur ersten Pause in Führung.Â
Die überrascht wirkenden Oberhausener kämpften auch im zweiten Drittel sichtbar mit den hartnäckigen Panthern. Die schnellen Konter aus der Hinrunde wurden dieses Mal immer wieder gestört und in Gegenangriffe der Panther umgewandelt. Das Spiel entwickelte sich zu einem intensiven Schlagabtausch mit viel Körpereinsatz, starken Rettungsaktionen und Toren. Nachdem die Miners in der 22. Minute erstmals in dem Spiel mit 4:3 führten, meldete sich Oskar Butenhoff nach seiner Rückkehr von der Strafbank eindrucksvoll zurück und erzielte prompt den Ausgleich zum 4:4. Kurz vor Ende mussten die Panther dann noch ein 2:4 Unterzahlspiel überstehen. Mit starker Defensivarbeit von Stella Fetvadjev, Antoni Kujawski und Goalie Ferris Krettek, der mit seinen Saves die Zuschauer auf der Tribüne regelmäßig laut aufatmen ließ, hinderten sie die Miners daran, weitere Treffer zu erzielen. Im Anschluss belohnten die Panther sich selbst für die starke Leistung mit einem erneuten Führungstreffer zum 5:4 durch Silas Moeck nach Zuspiel von Carl Puschmann.Â
Das letzte Drittel begann mit einem schnellen Treffer der Miners zum 5:5. Beide Mannschaften kämpften unermüdlich um jeden Punkt. Nach einem weiteren Punkt der Miners kassierten die Miners eine Strafe und die Panther schlugen sofort zu und erzielten erneut den Ausgleich. In den letzten Minuten des Spiels fiel dann das vermeintlich entscheidende Tor der Gäste zur 7:6 Führung. Doch die jungen Panther ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und glichen 20 Sekunden vor Schluss erneut aus. Die Partie ging ins Elfmeterschießen - ein herber Schlag für die Oberhausener, die dringend 3 Punkte für den Einzug in die Playoffs gebraucht hätten. Auch wenn die Panther schließlich im Penaltyschießen unterlagen, überzeugten die jungen Panther durch ihre Haltung und ihren Kampfgeist. Ein großer Dank geht ab dieser Stelle an die Trainer Mark Wegener und Paul Puschmann, die aus der Mannschaft in den letzten Wochen ein echtes Team gemacht haben. Das Vertrauen, das die Spieler*innen ineinander hatten, war auf dem Spielfeld nun deutlich spürbar. Jetzt gilt es, mit Blick auf die Vorbereitung der Deutschen Meisterschaft, an diesem Vertrauen festzuhalten.
Â
Für die Panther spielten:Â
Â
Carl Puschmann (C) (0/2), Stella Fetvadjev (A) (2/0), Antoni Kujawski, Ferris Krettek (G), Benno Bühler (G), Antoni Kujawski, Silas Moeck (2/2), Fynn Biester, Mattis Bühler (0/2), Jette Reifenrath, Rafael Graßmann, Oskar Butenhoff (1/1), Marc Junior Niedick (0/1)
Â
Trainer:Â
Marc Wegener und Paul PuschmannÂ